Der Sportclub kam zunächst gut ins Spiel und hatte zwei Chancen, die zur Führung ein guter Auftakt gewesen wäre. Doch die Mannen um Kapitän Yanni Kaimakamis wollten sich für die Anfangsminuten nicht belohnen. Zwei böse Schnitzer im Aufbau und in der Hintermannschaft ließen die Rot-Weißen in Führung gehen. Der SC versuchte das Spiel zu machen, aber am Bollwerk der Nachbarn biss sich die Offensive die Zähne aus. Auch als das 3:0 fiel gaben sich die Sportclubberer nicht auf. Eine klare Leistungssteigerung war im Gegensatz zum Spiel in Iserlohn zu erkennen. Nach der Pause wurden die Ärmel noch einmal hochgekrempelt, aber ein 40-Meter-Flatterer unter die Latte bedeutete das 4:0. Mit einem tollen Treffer von Francy Brescia schöpft der SC noch einmal Hoffnung. Aber nach vorn wollte einfach nichts gelingen, als würde der Dreck am Stecken haften bleiben. Mit dem 5. Treffer fiel der Sieg für RWL etwas zu hoch aus, die einfache aber effektive Spielweise der Gäste musste anerkannt werden. So verhalf der SC dem Widersacher zur Tabellenführung, zunächst bis zum Wochenende. Für den SC ist der Mittelplatz in der Tabelle das erklärte Saisonziel. Am Ende war die Niederlage schnell vergessen, denn alle Spieler wollen es für die Rücksaison noch einmal wissen. Das Trainerteam freute sich über die mannschaftliche Geschlossenheit und vor allem über die Zusage aller Spieler, dem SC die Treue zu halten, um in der Rückserie noch einmal guten Fußball zu zeigen und um wieder weiter nach oben zu klettern. "Wird aus den Fehlern gelernt, ist das ein Fortschritt und wird den Spielern weiterhelfen", lautete das Fazit von Trainer Hassan El Mourabit, der mit Zuversicht auf die Rückrunde schielt.
Text: B. Mai
Foto: Bayram Kagba
Auf dem Foto zu sehen ist der Torschütze Francy Brescia