Bilderbuchwetter zum Auftakt der Rückrunde
Turbulente Schlussphase
Traumtor von Bäsler reicht nicht
Gut aufgelegt präsentierte sich die C1-Jugend bei Bilderbuchwetter auf dem Platz des Tabellenführers ASC Dortmund. In Halbzeit eins hatten die Jungs von Hassan El Mourabit sogar die größeren Spielanteile, konnten die beiden herausgespielten Chancen allerdings nicht nutzen. Das taten hingegen die Dortmunder am heutigen Spieltag wesentlich effizienter. Ein Stellungsfehler und eine "Übergabe" des eigenen Freistoßes an den Gegner nutzten die schnellen Spitzen zum 2:0 Pausenstand. Dennoch spürte der SC, dass der Tabellenführer heute verwundbar war. Phasenweise wurden gegen eine kompakte Abwehr spielerisch gute Tormöglichkeiten kreiert. Vor allem die häufigen Standards vor dem Strafraum der Platzherren machten die positive Wende deutlich. Als Entdeckung des Rückrundenauftakts erwiesen sich die Hereingaben von Sasa Muncan, dessen präzise Vorlage zum 2:1 Anschlusstreffer genutzt werden konnte. Postwendend antwortete der Spitzenreiter erneut mit einem Konter zum 3:1. Unbeeindruckt von der Intensität und Spieldauer hielten die C-Jugendlichen den Druck hoch. Der schönste Treffer des Tages gelang Adrian Bäsler, der nach tollem Zuspiel von Sascha König, den Ball in der 55. Spielminute ins hintere obere Dreieck zum 3:2 beförderte. Der Spitzenreiter geriet ins Wanken und in den folgenden Spielminuten lag der Ausgleichstreffer förmlich in der Luft. Allerdings wurde nicht genügend auf die Absicherung geachtet, die Hintermannschaft kam den Schritt zu spät. Den Pass in die Gasse auf den Dortmunder Angreifer folgte die Kreuzung des Laufwegs des letzten Lüdenscheider Verteidigers, der Kontakt wurde angenommen mit ein wenig Theatralik begleitet. Das reichte, um den roten Karton auszupacken.
Jetzt geriet der Schiedsrichter in Farbenlaune und die C-Spieler schienen in den Ansprachen der Trainer ihre eigene Interpretation zu suchen. "Egal, was passiert, wir vermeiden Verletzungen und rote Karten", gab Trainer Hassan wiederholt in der Pause als Leitlinie aus. Gegen aller Forderungen folgte mit dem 4:2 eine weitere Rote. Um die Freude am Farbenrausch wenigstens etwas einzudämmen, forderten die Verantwortlichen in der Nachspielzeit ihre Spieler auf, bloß ja allen Zweikämpfen aus dem Weg zu gehen. So war der 5. Gegentreffer leichter zu verschmerzen als ein weiterer Karton.
Das Spiel brachte aber auch positive Erkenntnisse:
- Es wurden spielerisch gute Lösungen gegen kompakte Abwehrleistungen des Gegners gefunden.
- Die Winterpause ließ im Gegensatz zu Befürchtungen kein konditionelles Defizit erkennen.
- Auch nach Rückständen durch vermeidbare Tore gibt sich die Mannschaft nicht auf, sondern zeigt Kämpferherz
- Mit den Spitzenteams der Liga kann der Sportclub durchaus mithalten.
Wie eng es im oberen Tabellendrittel zugeht, musste am 12. Spieltag der Tabellenzweite erkennen, der gegen den Fünftplatzierten Sundern mit 2:0 das Nachsehen hatte. Insofern treffen die Verantwortlichen mit der Aussage nach wie vor den Kern: Die Meisterschaft in der Bezirksliga Staffel 4 wird auch über den SC entschieden.
Text: B. Mai
Foto: Bayram Kagba
Auf dem Foto zu sehen ist Sasa Muncan.