Nachdem seit längerer Zeit immer wieder im Raum steht, dass Hassan El Mourabit vermeintlich beim SC aufhört, was durch unseren Aprilscherz zusätzlich befeuert wurde, kann der SC Lüdenscheid „Entwarnung“ geben. Hassan wird auch in der Saison 2019/2020 beim Sportclub bleiben und damit in seine 14. Saison als Trainer gehen.

Bleibt weiterhin dem Sportclub treu: Hassan El Mourabit
Aber nun der Reihe nach:
In der A-Jugend gibt es einen Trainerwechsel zur neuen Saison (wie am 19.03.2019 hier auf der Homepage berichtet). Das Traineramt von Mert Can Cetin, der in der kommenden Saison Bundesligaluft im Jugendbereich schnuppern wird, übernimmt Christopher Birkelbach. Der B-Lizenzinhaber, der demnächst auch seine Elite-Jugend-Lizenz anvisiert, ist laut Jugendleiter Sven Hendrich dafür der ideale Trainer. Er wird zusammen mit Marcel Kroll die A-Jugend weiterentwickeln und den Übergang in den Seniorenbereich gestalten. Christopher ist aktuell beim TuS Herscheid im Seniorenbereich unterwegs und somit bestens vertraut im Umgang mit jungen Erwachsenen. Beim SC ist man sich sicher, dass ein junger und erfahrener Seniorentrainer für einen optimalen Übergang für die Spieler sorgen wird.
Die B-Jugend wird mit Rüdiger Franz in die Saison 2019/2020 gehen. Wie schon im Winter bekanntgegeben, war es keine Übergangslösung, die der Jugendleiter Sven Hendrich mit Rüdiger vereinbarte. Laut unserem Jugendleiter ist Rüdiger Franz genau der Richtige für diesen Posten, da er seit mehr als 20 Jahren im Jugendbereich tätig ist und immer am Puls der Zeit liegt.
Konstanz heißt das neue Wort im Jugendkonzept des SC Lüdenscheid. Nach mehreren Jahren mit dem Jahrgang 2004 unterwegs, wird Hassan El Mourabit die Mannschaft in die B-Jugend abgeben und weiterhin mit seinem Trainerteam in der C-Jugend bleiben. Bernd Mai (A-Lizenzinhaber) und Burim Aliu werden Hassan wie bisher weiter unterstützen. Unser Jugendleiter begrüßt die Entscheidung sehr, da sie sehr gut zum neuen Jugendkonzept passt und dies die ersten Schritte in die richtige Richtung sind. Laut Sven Hendrich ist es wichtig in der fußballerischen Ausbildung mehrere Impulse zu bekommen, um eine optimale Fußballer Ausbildung zu erlangen. Ob es andere Ansprachen sind oder andere Trainingsmethoden, für eine Fußballer kann es nur von Vorteil sein, flexibel ausgebildet zu sein.
In der D-Jugend wird dieses Prinzip auch schon praktiziert. Unser B-Lizenzinhaber Sven Hendrich wird weiterhin mit seinem Trainerteam für die Entwicklung der U13-Spieler verantwortlich sein. Mit Rene Unrein und Gaetano Stillavato als Co-Trainer geht es in die kommende Saison und das hoffentlich mit der Rückkehr in die Bezirksliga.
Die Trainer der anderen Mannschaften werden in Kürze vorgestellt.
Gute Perspektiven. Gut qualifizierte Trainer. Beim Sportclub tut sich was, auch in Sachen nachhaltiger Förderung jugendlicher Fußballspieler und Konzeption in der Jugendarbeit. Die talentierten Kids werden das verstehen und danken.