C1-Jugend mit Unentschieden in Hüsten (2:2)

22. September 2019

• + zunächst die verdiente Führung +
• + Gegner im Umschaltspiel stark +
• + später Ausgleich nach Ballbesitz +

Als Tabellenführer reiste die C1 nach Hüsten, die zuvor dem Nachbarn vom Nattenberg ein Unentschieden abgetrotzt hatten. Dass es sich beim gegenwärtigen Tabellenstand um eine Momentaufnahme handelte, war allen Beteiligten klar.

Wieder einmal waren es Standards, die über Sieg und Niederlage entscheiden sollten. Nach einem Eckstoß durch Salih Ince ging der Sportclub mit 1:0 in der 4. Spielminute durch Berkay Yildirim in Führung. Zunächst hatten die Lüdenscheider mehr vom Spiel, Hüsten hatte seine stärksten Mannen in die Verteidigung zurückgezogen, blieb aber durch schnelle Vorstöße gefährlich, zweimal musste das Aluminium für Torfrau Adelina Schürholz retten.

Nach der Pause hatte der SC die besseren Einschussmöglichkeiten, doch ein Lattentreffer und ein Pfostenschuss blieb die Ausbeute. In der 44. Minute klärte die Hintermannschaft einen Angriff, wollte das Aufbauspiel in Gang setzen, doch der Ball landete unverhofft beim Gegner, der sich die Chance zum Ausgleich nicht nehmen ließ. Die Sportclub schüttelten jedoch den unerwarteten Gegentreffer ab, und er hatte auch in der zweiten Halbzeit mehr Spielanteile. Tim Bilge setzte sich auf der linken Seite mit seiner Schnelligkeit durch, wurde im Strafraum gefoult. Den fälligen Strafstoß verwandelte Malik Alkan sehr sicher zum 2:1 in der 68. Spielminute.

Doch die Mannen um Trainerteam El Mourabit, Mai, Aliu zogen die Kuh noch nicht vom Eis. Praktisch in der Nachspielzeit gelang den Hüstenern noch der Ausgleich. SC war im Ballbesitz, unklare Anweisungen durch Coach Mai, brachten anstatt eines kurzen Anspiels einen langen Abstoß auf den Plan, der prompt abgefangen wurde und zum glücklichen Ausgleich führte.

Fazit von Trainer El Mourabit: "Wir machen alle Fehler, wichtig ist es, aus den Fehlern zu lernen. Nur dann kann Entwicklung stattfinden. Gerade die Entwicklung von jungen Spielern haben wir uns auf die Fahnen geschrieben. Da müssen wir nicht jedes Spiel um jeden Preis gewinnen. Wer nach dem dritten Spieltag 7 Habenpunkte vor der Saison prognostiziert hätte, wäre sicher als hochmütig eingestuft worden. Wenn sich die heutige Punkteteilung fast wie eine Niederlage anfühlt, dann ist das ein Stöhnen auf hohem Niveau. Eine solch komfortable Ausgangsposition haben wir uns gerade in den ersten Wochen der Saison zusammen hart erarbeitet."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.