B1 verliert in Meinerzhagen

13. Oktober 2019

Ersatzgeschwächt (Maxim, Kirill, Darius und Francy standen nicht zur Verfügung) und mit einigen C-Jugendlichen verstärkt, ging es für die B1 am Donnerstagabend in die Volmemetropole zum Verfolgerduell gegen den verlustpunktfreien RSV Meinerzhagen. Zwar reisten die Bergstädter mit viel Rückenwind aus den beiden letzten Siegen an, doch jedem war klar, dass es in dieser Konstellation ein sehr schweres Spiel werden würde, ging es doch beiden Teams darum, Anschluss an die Spitze zu halten.

Der vorwiegend mit Altjahrgängen besetzte RSV macht auch sofort mächtig Druck auf das Tor der Gäste. Doch die Abwehr um den erneut starken Torwart Marko hielt die Schotten dicht und konnte die eine oder andere mehr oder weniger brenzlige Situation entschärfen. In der Folge kam der SC nun besser ins Spiel. Durch einen perfekt getretenen Freistoß des Kapitäns Biagio ging der SC in der 9. Minute sehenswert in Führung. Das Spiel lebte nun richtig auf und es gab Chancen auf beiden Seiten. Konrad nutzte eine Unaufmerksamkeit des Meinerzhagener Keepers und staubte in der 26. Minute zum 0:2 ab - große Freude im Fan– und Trainerlager des SC. Jetzt keimte Lüdenscheider Hoffnung auf, hier trotz der anfangs erwähnten Misere „was mitnehmen“ zu können.

Der Dämpfer kam prompt – Handelfmeter (ein SC-Spieler hatte auf der Linie für seinen schon geschlagenen Keeper gerettet), gelbe Karte. Jetzt gab es wütende Proteste der Meinerzhagener Fraktion, die fälschlicherweise zwingend eine rote Karte forderten, hatte man dies doch offenbar in der Bundesliga schon mehrfach gesehen. Zum Glück konnte der bis dato umsichtig leitende Schiedsrichter aufklären und seine korrekte Entscheidung begründen. Im Jugendbereich kann man wegen der nachfolgenden Doppelbestrafung dieses Vergehen auch mit Gelb ahnden. Wie dem auch sei – Marko hielt den Elfer in Olli-Kahn-Manier und der SC blieb im Spiel.

Kurz vor der Pause dann doch noch ein Dämpfer in Form des Anschlusstreffers.

Der Spielverlauf nach der Pause ist schnell erzählt. Der RSV kam mit dem nötigen Schwung auf den Platz und erzielte bereits in der 43. Minute den Ausgleich. Leider fiel der Treffer aus einer sehr eindeutigen Abseitsposition, was dem Referee offenbar entgangen war. So ist Fußball – leider muss man in diesem Fall sagen. Aber es kam noch schlimmer. Der RSV drückt mächtig aufs Gaspedal und der SC hatte alle Hände voll zu tun die Ordnung in den Reihen zu halten. In der 65. Minute stellte sich der Schiedsrichter erneut in den Mittelpunkt des Geschehens – er sprach den Gastgebern einen mehr als fragwürdigen Elfmeter zu. Tijan hatte im Strafraum einen Meinerzhagener Spieler durch ein sauberes Tackling zu Fall gebracht. Offenbar nicht sauber genug – Elfmeter, Zeitstrafe, wütende Gastproteste. Diesmal war Marko chancenlos.

Der SC versuchte in den folgenden Minuten noch den Ausgleich zu erzielen, aber irgendwie war die Luft jetzt raus. Folgerichtig fiel durch einen Konter in der vorletzten Minute das 4:2 für den Gastgeber.

Fazit: Das erwartet schwere Spiel, in dem eigentlich mehr drin war, das Rückspiel wird’s zeigen.

Kommentare 1

  1. B. Mai

    Schade. Kopf hoch. Da geht doch noch was mit vereinten Kräften

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.