Hallo, ich bin Peter Klauke und trainiere gemeinsam mit Andre Bölter (Anwärter C-Lizenz) die E2-Jugend des SC Lüdenscheid 1998 e.V. Beruflich bin ich Angestellter bei der Stadt Lüdenscheid im Fach-Dienst Öffentliche Sicherheit und Ordnung.
Selbst spielte ich von 1982-1990 beim LTV 61. Nach dieser Zeit war Fußball für einige Zeit kein Thema. Erst durch den Abstand zum eigenen Sporttreiben ist mir bewusst geworden, dass es Genugtuung verspricht, auch andere Menschen für den Sport zu begeistern.
Im Jahr 2009-2016 kam dann der Sport wieder in mein Leben zurück als Jugend-Turngruppen-Leitung beim TuS Oberrahmede. Dort beschäftigten wir uns mit jungen Sportlern im Alter von 5-12 Jahren. Einige der Jungs spielen heute selbst Fußball. Neben Koordination und Ausdauer praktizierten wir auch Fußball-untypische Übungen, die jedoch aus meiner Sicht in keinem Fußball-Jugendtraining fehlen dürfen. Ich sehe das als Bereicherung für das Bewegungslernen von Jugendlichen, da ein eingeschränktes Übungsrepertoire langfristig zu muskulärer Einseitigkeit führen kann.
In der ersten Saisonhälfte 2017 übernahm ich meine heutige Mannschaft, die damals im Verein als G-Jugendliche gemeldet waren. Ich erkenne in dieser Mannschaft all das, was ein Trainer sich nur wünschen kann: Wille, Herz, Teamgeist, Kampfgeist, Disziplin und Freundschaft... Das ist Fußball.
Im Training lernen die Kinder auch positiven sozialen Umgang mit ihren Teamkameraden. Dies ist ein wichtiger Aspekt für das ganze Leben.

Ziel: Zusammen mit Andre Bölter ist es unser Ziel, den jungen Kickern Koordination, Athletik und wichtige Grundlagen des Fußballspiels beizubringen, bevor sie dann im D-Jugendalter eine Station weiter gehen. Mit gut gelegter Basis können dann ambitionierte Spielerinnen und Spieler ihre Chance auf die Bezirksliga in Angriff nehmen.
Der SC Lüdenscheid bietet jungen Kickern eine gute Perspektive für die Zukunft.