Projekt „Heimatkicker“ überzeugt nicht nur die Kids vom SC Lüdenscheid 98

10. August 2021

Gelungenes Freizeitangebot in die Tat umgesetzt

Seit dem 02. August arbeiten 11 Jungen und 1 Mädchen hart an der Präsentation rund um den Fußball beim Sportclub Lüdenscheid. Vormittags die Szenen besprochen, am Nachmittag die Ideen in die Tat umgesetzt.

Foto: M. Lüttringhaus

Vorbehalt schnell zerschlagen

Vorbehalte, ängstlich vor der Kamera zu stehen, waren im Flug zerschlagen. Mit jedem Tag steigerte das Team Zusammengehörigkeitsgefühl. Schnell hatten die Kids die Story parat.

Die eigene Lebenswelt in einem Film verkörpern

Außerhalb des normalen Trainings machten die Artisten Bekanntschaft mit verschiedenen Rollen. Der Trainer, der ausrastet, Spieler der fällt, die Mitspieler, die trauern und Hoffnung schöpfen. Gibt es ein Happyend? Das wird natürlich nicht verraten.

Foto: M. Lüttringhaus

Die Mischung macht´s

„Das ist ja wie in einem Trainingscamp hier – vormittags die Theorie, nachmittags die praktische Umsetzung auf dem Platz“ – resümierten die Kids nach der ersten Woche . Ulrike Tütemann und Ursula Delhounge haben ein spannendes Programm ausgearbeitet. Kultur macht stark – das  ist das Motto, Jugendliche in den Ferien für das Ferienprojekt zu begeistern. Der Mix von Bewegung – Kicken – und Nachdenken über das,

Foto: U. Delhounge

was die Kids vor Ort im wahrsten Sinne des Wortes bewegt. Das macht letztlich den Erfolg aus. Alle haben Spaß und berichten ihren Eltern am späten Nachmittag über das Erlebte.

 

Projektpartner u. a.: Verein „Wir hier!“, die Museen der Stadt und der SC

Das Projekt wird gefördert und erfährt weite Unterstützung durch Lüdenscheider Institutionen. Bemerkenswert ist in diesem Jahr das hohe Engagement und die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten. Erfahrungen im letzten Jahr und die daraus abgeleiteten Konsequenzen führten zur enormen Steigerung im jetzigen Projekt Heimatkicker 2.0. Besonders beeindruckt sind die beiden Projektleiterinnen von der Unterstützung durch Ehrenamtliche des Sportclubs Lüdenscheid 98. Der Vorstand war präsent. Übungsleiter Toni Vasilev und Bernd Mai, waren jeden Tag mit den Jungs auf dem Platz. Beide zeigten sich für die fußballerische Expertise verantwortlich.

Projekt stiftet Identität

Das Projekt kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt als gelungene Aktion gewertet werden. Alle Kids ziehen mit. Es haben sich echte Freundschaften entwickelt auch über die Vereinsarbeit hinaus. Was rund um den Sportclub geschieht, bleibt über die Saison hinaus.

 

 

Kompletter Film kommt im Herbst im Filmpalast

Gespannt sind die Kids jetzt auf das Endprodukt, das in den Herbstferien vor breitem Publikum gezeigt werden soll. Vom Erfolg wird auch ein wenig abhängig sein, ob es auch im kommenden Jahr eine Neuauflage für das hochwertige Projekt gibt.

Links der Berichterstattung

https://guten-tach.de/projekt-heimatkicker-2-0-der-ball-rollt/

https://www.luedenscheid.de/aktuelles/presse/2021/117120100000083444.php

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.