C1 schlägt Tabellenführer beinah ein Schnippchen (3:3)

12. September 2021

Der SC Lüdenscheid erwartete mit der Jugend-Spielgemeinschaft Lütringhausen/Oberweischede/Kleusheim (LOK) einen der Favoriten auf den Aufstiegsplatz der Bezirksliga Gr 5.  Vor erneut guter Kulisse, sogar Spieler der B-Jugend des TuS Grünbaum und RWL waren unter den Zuschauern auszumachen, lieferten die Lüdenscheider ein rassiges Spiel ab.

Die Mannschaft um Kapitän Jan Wozke hatte die klare Vorgabe des Trainer Duos Hassan El Mourabit und Burim Aliu umzusetzen ( Co-Trainer Bernd Mai befand sich an diesem Wochenende in Kaiserau, um nötige Lehreinheiten für die Auffrischung seiner A-Lizenz zu sammeln).

 

Sturmduo nicht zu zähmen

Genau wie zuvor gegen Hilchenbach  mussten die Wehberg-Kicker die ersten fünf Minuten  höllisch  aufpassen, um nicht sofort in Rückstand zu geraten. Die  JSG LOK watete mit ihren Supersturmduo Isufaj und Alushi auf, die über die gesamten 70 Minuten jedoch nicht zu bremsen waren. Dennoch haben  Karim Lawan  und Diulde Barry ihre Aufgaben an diesem Tag mehr als ordentlich gemacht. Wer erwartet hatte, dass der SC noch vom Vortag gegen Bayer Leverkusen stark geschwächt sei, der wurde  am heutigen Spieltag eines Besseren belehrt.  Das C1-Team  spielte die ersten 30 Minuten eine Klassepartie. Constantin  Mülhoff war auf dem Posten, als ein langer Ball über unsere Viererkette gespielt wurde. Er schaltete blitzschnell, wehrte den Ball vor dem Stürmer ab. Sein langer Pass landete direkt bei Ogulcan Oguz, der wiederum  Ayub Umakhanov unmittelbar auf die Reise schickte. Mit einem sehenswerten Heber über den JSG Keeper hinweg vollstreckte unser Außenstürmer zum 1:0 Führungstreffer.  

Mit Nadelstichen blieb der Sportclub gefährlich und lauerte immer wieder auf Konter. So umkurvte  Ogulcan O.  bereits den Schlussmann, leider war der Winkel zum Einschuss zu spitz. Als letzter Mann kratzte der nachgelaufene LOK Abwehrspieler das Leder gerade noch von der Linie.

In der 29. Minute wird Nachlässigkeit direkt bestraft.

Der Ball galt bereits als geklärt, doch das Zuspiel geriet im Mittelfeld zu ungenau, zu schnell geriet das Leder in Gegners Hände. Der pfeilschnelle Alushi entwischte Karim L. und erzielte ebenfalls mit einem Heber den Ausgleich kurz vor der Halbzeit (1:1).

Schlagabtausch in der zweiten Spielhälfte

 

In Halbzeit zwei  änderte der Gäste-Coach seine Taktik. Er beorderte seinen Starken Spieler Alushi auf die 6. Die SC Antwort lautet daraufhin die Umstellung auf  3-5-2 Formation.  Anfangs erwies sich der Gegenzug als sehr gut. Mit zunehmender Spieldauer ging aber die Ordnung verloren. Die Fünf-Minuten-Schwäche führte zu einem Eckstoß gegen den Sportclub. Aus Sicht der Experten war es eher der Gegner, der die Kugel ins Toraus trat. Folgenschwer landete das Spielgerät zum 2:1 in den Lüdenscheider Maschen.  War das der Niedergang? Weit gefehlt. Der SC wurde durch den Rückstand noch stärker und mit Nick Schramm für Mounaim Azrioul brachte der quirlige Außenspieler frischen Wind ins Spiel. Sehr giftig, aber stets mit fairen Mitteln drängte der SC auf den Ausgleich. Diulde B. mit einem starken Solo ließ gleich 5 Gegenspieler stehen. Kerem Tanriverdi scheiterte mit einem fulminanten Lattenkracher am Ausgleich. Es gab Chancen im Minutentakt,  Geduld war gefragt. Ein schön getretener Eckball wurde  verlängert und Ogulcan O. stand  am zweiten Pfosten bereit. Als Bogenlampe traf er zum 2:2 (48. Minute) ins Tor.

Gegner nutzt Fairplay-Gedanken aus

Völlig aus dem Nichts erlitt das Team um Kapitän Jan Wozke das 2:3. Ein gekonnter Doppelpass zwischen Ogulcan O. und Jan W., und der Kapitän wurde an der 16-Meter-Marke gefoult. Jan lag am Boden, viele Rufe kamen von Außen, den Ball ins Seitenaus zu spielen.  Jeder rechnete mit dem Fair-Play-Gedanken, den Ball  zurück zu erhalten. Anstatt dessen wurde durch die JSG ein schneller Einwurf ausgeführt. Und wieder war es der starke Alushi, der mit dem 3:2 für die  JSG LOK  sein siebtes Tor im dritten Spiel erzielte.  Auch wenn der Schiedsrichter nicht alles im Sinne der Anhängerschaft wahrnahm, hatte er die Partie sehr gut im Griff. Und das mit seinen gerade erst einmal 15 Jahren, wo doch die Emotionen auf beiden Seiten hochkochten. Zum Glück gelang in der 70. Minuten noch der Ausgleich durch Innenverteidiger Kerem Tanriverdi. In der Nachspielzeit hätte Diulde B. sogar noch den Siegtreffer erzielen müssen, als er allein auf das Gehäuse der Gäste zusteuerte, aber am Torhüter der JSG scheiterte.

Nach dem Spiel gab es noch die leidenschaftliche Diskussionen, aber am Ende konnten sich die Trainer aussprechen.

Für den SC, der wirklich mehr als 3 Punkte verdient hätte, war es ein Punkt mehr gegen den Abstieg. Außerdem verhalf der Sportclub durch den Punktgewinn unserem Nachbarn vom Nattenberg zur Tabellenführung.

Fazit: Die Mannschaft hat die Taktik gut umgesetzt, die Spieler haben ihre Aufgaben mustergültig erledigt.

Text: H. M.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.