SC A1 siegt im Westfalenpokal gegen TuS Altenberge (6:5 n. E.)

13. Februar 2023

#Anfänglichen Schwierigkeiten folgt starke Steigerung im Team#

#Mit dem Pausenpfiff zum Ausgleich#

#Fabian Sengebusch hält sein Team im Spiel#

#Nervenstarke Elfmeterschützen#

Anfänglichen Schwierigkeiten folgt starke Steigerung im Team

Der Gegner ging mit sehr viel Druck und Präzision ins Spiel. Zu beobachten waren 90 Minuten aktives Pressing. Anfänglichen Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen gegen einen robust Gegner aus Münster folgten ansehnliche Spielszenen der Lüdenscheider A-Jugendlichen. Es gab direkt 2 gute Chancen von Thiago Garcia und Robin Schneider. Der erste Treffer ging an uns. Tiago hatte ins Schwarze getroffen, aber es wurde auf Abseits entschieden. Ebenso schob Robin das Leder über die Linie aber das Tor in der 30. Minute wurde ebenso nicht anerkannt. Der Schiedsrichter hatte zuvor ein Foulspiel gesehen. Also blieb es zunächst beim 0:0.
Ein Patzer in der 38. Minute von am sonsten souveränen SC Schlussmann Fabian Sengebusch führte zu einem folgenreicher Elfmeter. Der TuS Altenberge ging mit 1:0 in Führung. Aber die SC-Kicker steckten nicht auf.

Mit dem Pausenpfiff zum Ausgleich

Der Sportclub erhöhte den Druck, der den Gegner zu Fehlern verleitete. In Konterattacken entwickelten die Außenstürmer des SC großen Zug zum gegnerischen Tor. Yanni Kaimakamis, Robin Schneider und Niko Pappas schickten immer wieder Thiago Garcia und Kaan Hublin auf die Reise. Ein beeindruckender Außenspann-Volley-Schuss von Thiago knallte an den Innenpfosten und von dort aus zappelte der Ball im Netz (1:1 in der Schlussminute der ersten Halbzeit). Nun verlief Das Spiel beider Mannschaften  auf Augenhöhe. Dem Eindruck der zahlreichen Zuschauer nach erarbeitete sich der SC  die besseren Chancen und war präsenter auf dem Platz.  

Fabian Sengebusch hält sein Team im Spiel

Aus dem Spiel heraus konnte der Gastgeber eine sehr gefährliche Chance kreieren. Aber diesmal war „Schnapper“ Fabian Sengebusch zur Stelle und hielt mit einer Glanzparade sein Team im Spiel. In der 74 Minute kamen die Gäste zu einem Eckstoß. Die SC Abwehr wurde mit einem Standard überwunden und musste erneut den Rückstand zum 2:1 schlucken. Es entstand ein sehr zweikampfstarkes Spiel. Der Gegner foulte häufig, um dem Dauerdruck der Lüdenscheider zu entlasten. Robin Schneider musste verletzt vom Platz. – Gute Besserung an dieser Stelle -. Der SC antwortete mit einem Postionswechsel. Durch Luca Pepe wurden die Attacken des Sportclubs auf das Altenberger Tor noch einmal erhöht. Diesmal schaffte es Kaan Hublin, sich aus fast aussichtsloser Position freizudribbeln, um den Abschluss zu suchen. Mit seinem vermeintlich schwächeren Fuß zog er aus 20 Metern ab und hämmerte das Leder in die Maschen. Elfmeterschießen!!!

Nervenstarke Elfmeterschützen

Im Elfmeterschießen behielten die SC Spieler die Nerven und verwandelten nacheinander ihre vier Elfmeter sehr kaltschnäuzig.  Fabian Sengebusch wurde zum Helden als er einen Elfmeter parierte und so viel Druck auf den folgenden Schützen aufbaute, dass dieser mit einem Fehlschuss strauchelte.

Fazit

Das Spiel wurde von beiden Teams auf Augenhöhe geführt, aber der SC hatte an diesem Tag einfach die talentierteren qualitativ besseren Spieler in seinen Reihen. Am Ende hatte der Sportclub die stärkeren Nerven. Als souveräne Schützen präsentierten sich folgende Spieler vom Punkt: Hussein Omar, Kaan Hublin, Luca Pepe, Fancesco Brecia. Jetzt geht es mit vollem Einsatz gegen den Landesligisten TuS Haltern am See.

Text: Filli Tsiolakidis und Danny Hublin (Foto)

Kommentare 1

  1. Danny Hublin

    Ein Klasse Spiel von allen Akteuren. Auch die Bank war voll dabei. Die Jungs( Männer) haben verdient gewonnen. Wieder einmal ein schöner Bericht. Danke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.