C1 Relegation Bezirksliga: SuS Neuenkirchen – SC Lüdenscheid 3:1

23. Juni 2019
  • Schmerzliche Niederlage++
  • Gegen 12 Widersacher chancenlos++
  • Konstellation verspricht Spannung bis zur letzten Spielminute++

Eine nicht auf dem Plan stehende Niederlage mussten die C1-Jugendlichen am vergangenen Samstag gegen Neuenkirchen hinnehmen. Dabei waren es nicht die sengenden Temperaturen, nicht die lange Anreise und auch nicht der im mittelmäßigen Zustand befindliche Naturrasen, der das Team um Betreuer Bernd Mai und Burim Aliu auf die Verliererstraße brachte. Zunächst konnten die Lüdenscheider zwei Aluminiumtreffer verzeichnen, dazu eine 1:1 Situation nicht in Zählbares ummünzen. Dann brachte auch noch die allererste Chance der Heimmannschaft den SC ins Hintertreffen (0:1 in der 15. Minute). Die Sportcluberer blieben in den ersten 30 Minuten weiter spielbestimmend und hatten die klareren Chancen, doch das zweite Tor erzielten die Gastgeber in der 28. Spielminute nach Elfmeterentscheid bei gewonnenem Zweikampf. Durch den Anschlusstreffer von Muncan schlossen die Mannen um Kapitän Nicolas Unger auf. Was nun folgte war keine gute Vorstellung mehr. Die Neuenkirchener verstanden es immer besser durch gute Staffelung im Mittelfeld und gefährlich gespielte Bälle hinter die hochstehende Viererkette gefährliche Nadelstiche zu setzen.

Der Grund für das entstehende Vakuum war der 12. Widersacher auf dem Platz. Der SC hatte keine Chance, sich auf die Linie des Unparteiischen einzustellen. Während Nickeligkeiten beim ersten Zweikampfkontakt der Neuenkirchener großzügig laufen gelassen wurden, gab es Pfiffe beim zweiten Zweikampfkontakt immer nur in eine Richtung, nämlich gegen das Tor von Keeper Christos Triadafillidis. In der 56. Minute dann das 3:1 per Kopfball an der Strafraumgrenze für den bis dato sieglosen TuS. Ihren Höhepunkt nahm die Spielleitung in der 62. Spielminute, nachdem Sasa Muncan den frisch eingewechselten Niko Pappas mustergültig bediente. Zwar landete der Ball im Netz, doch Schiedsrichter Röhrs verwehrte den Treffer und entschied auf Abseitsstellung.

Immerhin konnten die C-Jugendlichen eine Vorgabe umsetzen: Keine rote Karte, keine erneute Spielerverletzung, denn die Konstellation der Spielansetzungen verspricht Spannung bis zum Schluss. Am kommenden Dienstag wird sich der Wehberg in ein Grillstadion verwandeln, angesichts der angekündigten Temperaturen. Der TBV Lemgo benötigt nach zweistündiger Anreise nur noch einen Zähler, um nicht abzusteigen. Selbst bei einer erneuten Niederlage bleiben die Lüdenscheider im Rennen, denn mit dem letzten Spiel gegen den TSV Marl Hüls kann der SC noch den Klassenerhalt realisieren, denn es zählt zunächst der direkte Vergleich bevor das Torverhältnis ins Spiel gebracht wird.

Text: B. Mai
Foto: Unger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.