C1-Jugend mit ambivalenten Vorbereitungsspielen

23. August 2020

# Eintracht Dortmund (C2): Luft reicht nur für die erste Halbzeit (4:6) #

# DJK Nette: SC nicht nur körperlich unterlegen (5:8) #

# VfR Sölde: Behauptung gegen aggressive Gegenspieler (4:0)#

# Werdohl: Schwere erste Halbzeit (4:0) #

# SSV Bergisch Born: Mentale Stärke gegen Regionalliga-Qualifikanten (3:3) #

Eintracht Dortmund (U14)

Mit stark schwankenden Leistungen sind die ersten Freundschaftsspiele der C1-Jugend absolviert. Die Mannschaft unter dem Trainer-Trio El-Mourabit, Aliu, Mai führte in Dortmund gegen U14-Jugend noch in der Halbzeit mit 3:0. Dann kamen die Wechsel der gestandenen Spieler der Eintracht auf den Platz und drehten das Spiel binnen weniger Minuten zum 5:3. Salih Ince setzte noch einen sehenswerten Treffer nach, aber die Kräfteverhältnisse wirkten zum Ende der Partie hin ungleich verteilt.  Noch reichte die Luft nur für eine Halbzeit.

DJK Nette

Gegen DJK Nette sahen die Zuschauer auf eigenem Platz eine beinah identische Partie: In der Halbzeit führte der SC mit 3:1 Toren nicht unverdient. In Halbzeit zwei  wuchs der Gegner über sich hinaus und konterte die stehend k.o.-wirkende Mannschaft um Interim-Kapitän Philipp Unrein mehrfach zum 5:8 Endstand aus.

VfR Sölde

Bei Höchsttemperaturen um die 30 Grad bauten die Dortmunder zunächst ein passables Passspiel auf und kamen zu sehr guten Chancen, die von der SC Abwehr mit viel Glück entschärft werden konnten. Einen stark herausgespielten Treffer leitete Deven Ring mit seinem Diagonalpass auf Mert Temiz ein, der sicher vollstreckte. Wie sich die Mannschaft unter massiven Einschüchterungsversuchen behauptete war erstaunlich. Zweikämpfe wurden angenommen, aber fair geführt. Verbale Attacken prallten einfach von den SC Spielern ab, die sehr fokussiert zur Sache gingen.

FSV Werdohl

Das am Folgetag veranstaltete Spiel gegen die FSV Werdohl war eine Herausforderung. Mit leerem Akku vom Vortag sahen sich einige Spieler starken Herausforderungen ausgesetzt. Anders als in den vorangegangenen Spielen gestaltete sich der Aufbau gegen eine tiefer stehende Mannschaft sehr schwierig. Werdohl kam zu zahlreichen Kontern, die allerdings am gut postierten und stark mitspielenden Keeper Josh Westick ihr Bollwerk fanden. Eine Umstellung in der Offensive brachte dann das erhoffte Ergebnis in der zweiten Hälfte der Partie durch zwei Tore von David Brachmann.

SSV Bergisch Born

Eine sehr starke Leistungssteigerung gab es im Spiel gegen den SSV Bergisch Born, dessen C1-Jugend noch in der Qualifikation zum Regionalliga-Aufstieg vertreten ist. In der ersten Halbzeit hielt das Team um Kapitän Deven Ring nicht nur gut mit, sondern erzielte auch den Führungstreffer durch Salih Ince per Elfmeter. Zuvor war Sadek Faraj vom Keeper im Strafraum abgeräumt worden, ohne dass der Ball auch nur annähernd regelkonform gespielt wurde.

Die Jungs wähnten sich wohl schon in der Halbzeitpause, als Born durch einen vorhersehbaren Seitenwechsel über die linke Seite einen schnellen Angriff lief und doch noch zum 1:1 Halbzeitstand ausglich. Im zweiten Abschnitt befürchtete das Trainerteam einen erneuten Absturz wie zuvor in den Vorbereitungsspielen gegen passsichere Gegner von höherklassigem Format.

Binnen weniger Minuten zog der SSV Bergisch Born auf 3:1 davon. Was dann kam, ließ die Fußballherzen der SC Anhängerschaft höher schlagen. Keine Spur von Aufgabe, das ganze Team stemmte sich vehement gegen die Niederlage. Gegen Ende der Partie hatten die SC Youngster im Aufbauspiel des Gegners zahlreiche Ballgewinne zu verzeichnen. Alexander Bless belohnte sich für seinen Kampfgeist mit einem schönen Treffer aus der Distanz. Maxim Muzik behauptete sich gegen zwei Gegenspieler nach schönem Diagonalpass, um seinen körperbetonten Angriff mit dem Ausgleichstreffer zu krönen.

Positive Fazit der bisherigen Saisonvorbereitung

Die Trainer ziehen zur bisherigen Vorbereitung ein positives Fazit:

„Die Jungs gehen allesamt gut mit, setzen viele strategische und taktische Entscheidungen ergebnisorientiert um.“

Lob gab es eigens vom Interims-Kapitän: „Es haben sich die letzten Trainingseinheiten gelohnt, Verbesserungen sind eindeutig zu erkennen, da macht auch anstrengendes Training Spaß. Man spürt die Verbesserungen deutlich“, resümierte Deven Ring den letzten Achtungserfolg seines SC-Teams.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.