Wenige Tage vor dem Ligastart am Samstag den 12.09.2020 hat unsere F1 ihr letztes Testspiel bestritten und konnte auch dieses erfolgreich bestreiten. Hier galt – wie die ganze Vorbereitung auch - die Philosophie des Trainerteams allen Kindern Spielzeit zu geben und den Spaß am Fußball und der Bewegung zu vermitteln.
„In diesem Alter geht es darum, allen Kindern im Kader Spaß und Erfolgserlebnisse zu verschaffen. Erfolgserlebnisse bekommen unsere Kids nicht durch die reinen Ergebnisse, sondern vor allem durch ihre Einsatzzeiten und durch das Gefühl ein wichtiger Teil des Teams zu sein, der sie in der Tat - alle – auch sind. Wie man sieht, geht diese Idee nicht zu Lasten der Ergebnisse, ganz im Gegenteil.“ Wird das Lüdenscheider Trainerteam zitiert, was darüber hinaus aber auch gleich anmerken lässt, dass auch wenn die Kinder lieber gewinnen als zu verlieren, die Ergebnisse bei der Ausbildung und Förderung in diesem Alter in der Tat keine Rolle spielen.
Deshalb wird das Konzept auch während der Saison so fortgesetzt, auch wenn es einmal zu Lasten eines Ergebnisses geht, wird der Fokus weiterhin auf die Ausbildung und Förderung aller Kinder gelegt.
In der Vorbereitung spielte unsere Mannschaft gegen die Teams der „Iserlohner Turnerschaft, Post SV Solingen, Rot-Weiß Lüdenscheid F2, SV Fortuna Bottrop U9, SuS Kaiserau, SSV Hagen sowie TuS Grünenbaum und konnte die Vorbereitung sowohl mit einem positiven Torverhältnis als auch mit einer positiven Siegesbilanz abschließen.
Das Fazit der Trainer fällt aber vor allem deshalb positiv aus, weil sie auf und neben dem Platz zu einer echten Einheit geworden sind, dieses betrifft alle Kinder, die Eltern, die Sponsoren „Tankstelle Pöckelmann & Welltherm Infrarotheizungen“ sowie das Trainerteam!
Wir sagen: Weiter so – nur der SCL.