Oster-Fussballcamp beim SC Lüdenscheid 1998 e. V.

16. April 2025

#Mit Herz und Engagement für unsere Jugend#

#Bruno mit Old-School-Mentalität#

#Ein Camp mit Seele – no Business#

#SC Lüdenscheid sagt Danke#

    

Mit Herz und Engagement für unsere Jugend

In der ersten Woche der Osterferien richtete der SC Lüdenscheid ein ganz besonderes Fussballcamp aus.
Organisiert und geleitet wurde es dieses Mal von den Jugendtrainern Kathrin Schmidtke und Bruno Schweda.
Beide sind im Lüdenscheider Fussballkreis keine Unbekannten: Bruno spielte über Jahre hinweg in der ersten Mannschaft des Sportclubs, während Kathrin Schmidtke zunächst bei Grün-Weiss Lüdenscheid aktiv war. Nach der Fusion von Grün-Weiss Lüdenscheid mit der SpVg 28/32 Lüdenscheid zum heutigen SC Lüdenscheid 1998 e. V. spielte sie weiter in der Damenmannschaft
unter der Flagge des heutigen Vereins. Seit mittlerweile sieben Jahren betreut das eingespielte Trainergespann nun schon gemeinsam den Jahrgang 2013 – von den Minikickern bis heute.
Die Übungsleiter haben aus der Mannschaft eine starke, eingespielte und gut entwickelte Truppe geformt.
Mit viel Engagement, Geduld und Herzblut holen sie das Beste aus den Kindern heraus.

Bruno mit Old-School-Mentalität

Bruno ist bekannt für seine Disziplin – ganz nach alter Schule -, da wird es auch schon einmal etwas lauter auf dem Platz. Trotzdem, die Kinder haben ihn
und Kathrin gleichermaßen sehr gern. Denn die beiden schaffen es stets, mit klaren Strukturen den Spass und die Freude am Spiel bei den Kids zu wecken.
Genau das war auch beim diesjährigen Oster-Camp deutlich zu spüren.

Ein Camp mit Seele – no Business

Ein Camp mit Seele – kein Business. Vier Tage lang, jeweils von 10 bis 16 Uhr, stand Fussball pur auf dem Programm. Altersgerechtes Training für Spielerinnen und Spieler aus der E und D Jugend. Die Teilnahmegebühr betrug lediglich 30 Euro – ein Preis, der kaum die Ausgaben deckt. Jeden Tag standen frisches Obst, Snacks und Getränke im Vereinsheim bereit. Zur gemeinsamen Mittagspause wurde das tägliche Mittagessen von Ciceros Catering geliefert, um den Kindern ein unvergessliche Zeit zu ermöglichen.

SC Lüdenscheid sagt Danke

Solch ein Engagement ist keine Selbstverständlichkeit. Kathrin Schmidtke und Bruno Schweda zeigen eindrucksvoll, was Ehrenamt im besten Sinne bedeutet: Nämlich mit Herz und Verstand für den Nachwuchs da zu sein. Der SC Lüdenscheid ist stolz, solche Trainer in seinen Reihen zu haben – und die Eltern wie auch die Kinder waren dankbar für ein rundum gelungenes Ferienangebot.

 

Bericht: Kathrin S.

Bilder: Bruno S. 

Kommentare 3

  1. Danny Hublin

    Klasse. Bruno und Kathrin sind ein tolles Team und gehen voll in Ihrer Rolle auf. Vielen Dank an die beiden für das Engagement.

  2. BM

    Danny hat völlig recht. Wirklich ein tolles Verständnis, was Ehrenamt ist. Wo wären wir ohne dieses selbstlose Los.

  3. Hassan

    Starke Leistung vom ganzen Team – und ein besonderes Dankeschön an Katrin und Bruno! Euer Einsatz beim Oster-Fußballcamp war einfach überragend. Top Organisation, super Stimmung und glückliche Kids – genau so sieht Leidenschaft für den Jugendfußball aus. Der SC Lüdenscheid lebt von Ausbildung und Entwicklung – seine DNA steht für Zusammenhalt, Teamgeist und soziale Werte. Genau das habt ihr wieder einmal eindrucksvoll gezeigt. Respekt und macht weiter so!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.