Abschlussfahrt der C1 nach Reken – ein Erlebnisbericht und ein Resümee
An Fronleichnam war es endlich so weit – die bei den Spielern lang ersehnte Abschlussfahrt nach Reken konnte starten. So machte sich der Tross mit 22 Spielern und 4 Betreuern um 09.00 Uhr auf in die kleine Gemeinde im westlichen Münsterland. Nach einer 1,5-stündigen Fahrt kamen wir an der örtlichen Jugendherberge an.
Die Jungs verteilten sich auf ihre Zimmer und bezogen ihre Betten, bevor erkundet wurden, welche Aktivitäten auf dem Areal der JHB zur Verfügung stehen.
Grandioses Wetter
Das Wetter zeigte sich über das komplette Wochenende von seiner besten Seite mit strahlendem Sonnenschein; beste Voraussetzungen also für eine erlebnisreichen und spannenden Aufenthalt. Nach dem Mittagsessen entschieden wir den Nachmittag im örtlichen Freibad zu verbringen.
Klein aber fein und mit allem, was das Herz der Mannschaft begehrt. Ausgestattet mit einem Sprungturm inkl. eines 5m Bretts, einer Beachvolleyball-Anlage und großen Flächen zum Fußball spielen, war für beste Unterhaltung gesorgt.
Geländeerkundigung vor Ort
Den ersten Abend haben wir dann mit einigen Fußball Challenges auf dem weitläufigen Gelände der Jugendherberge ausklingen lassen. Ball hochhalten, Fußball-Darts und ein spannendes Quiz forderten den Jungs alles ab. Die Erstplatzierten wurden mit Preisen belohnt.
Testspiel gegen den SC Reken
Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es dann zum Testspiel gegen die U15 des SC Reken. Die Positionen wurden zuvor zugelost, so das sich auf dem Spielfeld einige ungewohnte neue Rollen für die Spieler ergaben, aber mit Sicherheit auch Verständnis für den Mitspieler, der normalerweise auf der Position spielt. Am Ende des abwechslungs- und ereignisreichen Spiels stand ein gerechtes 4:4 Unentschieden.
Ausflug nach Münster
Das ca. eine Stunde entfernte Münster war das Ziel für den Freitag Nachmittag. Nicht per typischem Fahrrad, sondern per pedes ging es in kleinen Gruppen durch die Großstadt auf Entdeckungstour.
Freibad bringt Abkühlung
Die für den Samstag prognostizierten Temperaturen von über 30° Grad haben uns dazu bewogen das Freibad erneut anzusteuern, um den Tag im kühlen Nass genießen zu können.
Positives Fazit und Lob vom Trainer
Am Sonntagmorgen waren die Kraftreserven der Kinder nach einem ausgewogenen, aber auch anstrengenden Programm mit kurzen Nächten am Ende und jeder war froh, dass er den Sonntag zu Hause noch ein wenig zur Regeneration nutzen konnte. Aber in dem Fazit zu dem Wochenende waren sich alle einig – wir hatten richtig viel Spaß und haben uns alle nochmal ein Stück besser kennengelernt. Der eine oder andere Spieler trat den Heimweh an in der Gewissheit, gute Freunde hinter sich zu lassen. Mit den Spielern, die aus der D-Jugend neu ins Team stoßen war die Integration in das Mannschaftsgefüge sofort da.
„Es gab keine Ausfälle, alle haben sich integriert und an die Regeln gehalten. Somit kommt eine erneute Fahrt als Abschluss der kommenden Saison erneut in Frage“, zieht Head-Coach Hassan El Mourabit das gemeinsame Fazit. „Ein ganz großes Lob müssen wir Manu Ruhe ausprechen, denn sie hat die Fahrt für die Jungs lupenrein mit hohem Spaßfaktor für unsere Kids vom SC organisiert und bis zum Ende gebracht. Alle Kids sind zwar erschöpft aber frohen Mutes wieder zu Hause angekommen. So macht die Saisonabschlussfahrt einfach ein tolles Gefühl, danke Manu.“
Text: Andreas Schütz
Bilder: Manu Ruhe