Gleich am ersten Spieltag der neuen Saison ging es in neuer Mannschaftszusammenstellung und neuem Trainerteam zum Stadtrivalen Rot-Weiß Lüdenscheid II, der in dieser Saison sicher zum engeren Favoritenkreis gehören dürfte.
Das Team um Cheftrainer Rüdiger Franz begann gleich sehr druckvoll und zwang RWL in den ersten Minuten immer wieder in die Defensive. Folgerichtig fiel das 0:1 für die Wehberger bereits nach 11 Minuten durch Kirill Seibel. RWL kam in dieser Phase zwar zu gelegentlichen Kontern, die jedoch die Abwehr vor keine allzu großen Probleme stellte. In der 20. Minute baute Kapitän und Sturmchef Biagio Li Puma die Führung zum 0:2 aus, was gleichzeitig den Pausenstand bedeutete.
Verletzungsbedingt musste leider unser Torwart Marko die Segel streichen, somit kam Ersatzkeeper Sean zu seinem Saisondebüt. Beflügelt durch die 0:2 Führung legte der SCL gleich wieder druckvoll los. Folgerichtig fiel in Minute 47 das 0:3, wiederum durch Biagio, der sich rechtzeitig zum Saisonstart in einer Topform präsentierte. Fast im Gegenzug aber erzielten die Gastgeber durch einen Sonntagsschuss den überraschenden Anschlusstreffer. Dies verunsicherte die B-Jugendlichen des Sportclubs offenbar derart – war man sich des Sieges nach dem 0:3 wohl schon zu sicher – dass kurze Zeit später nach einer Ecke in der 54. Minute der Anschlusstreffer fiel. Da die Rot-Weißen nun auf den Ausgleich drängten, mussten sich die Jungs vom Wehberg auf alte und bewährte Tugenden besinnen und kämpfen. Dies gelang auch über weite Strecken gut. Das 2:4 durch Biagio in der 60. Minute war wie eine Erlösung und lies berechtigte Hoffnungen auf den ersten Saisondreier aufkeimen. Doch RWL gab nicht auf und nahm das Zepter mehr und mehr in die Hand. Die nun folgende, mitunter hektische und von einigen gelben Karten geprägte Druckphase auf ein Tor lies für den Sportclub nichts Gutes erahnen. Die Hintermannschaft hatte alle Hände voll zu tun und stemmte sich mit Macht gegen einen erneuten Anschlusstreffer. Das Bemühen des Nattenbergteams wurde dann in der 75. Minute belohnt – das 3:4 fiel spät, zu spät.
Mit Glück und Kampfgeist konnte der SC am Ende drei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen. Der Sieg war, auf das gesamte Spiel bezogen, verdient, jedoch stellen die im Spiel gezeigten Schwächephasen das Trainerteam vor einige, wenn auch lösbare Herausforderungen.
Am nächsten Spieltag ist spielfrei, die Woche darauf geht es zum VfB nach Altena.