SCL – C1 stößt BSV Menden vom Sockel (4:2)

7. Dezember 2019

# 1.Halbzeit: SC macht das Spiel, Menden die Tore #
# 2. Halbzeit mit größerem Adrenalin-Potenzial #
# C1 thront plötzlich an der Tabellenspitze #

Was für eine Dynamik im 11. Spiel der C1 Jugend, die zum aktuellen Tabellenführer nach Menden anreiste. Fokussiert gingen die Spieler um Kapitän Bässler zu Sache und hatten aufgrund ihrer Dominanz auch gleich Hochkaräter zu verzeichnen. Maximilian Lange, der sein bestes Saisonspiel an den Tag legte, ließ gekonnt zwei Spieler stehen. Er zirkelte den Ball ins lange Eck, den der Keeper jedoch aus dem Knick fischte aber nur vor die Füße von Tim Bilge, der den Ball zum vermeintlichen Führungstreffer über die Linie schob.

„Kein Tor – abseits!“,

entschied der junge aber stets aufmerksame und äußerst regelkundige Schiedsrichter Henri Metz.

Ernüchterung in der 13. Spielminute: Ein Einwurf wurde unterlaufen und direkt für Stürmer Storm aufgelegt. 1:0 für den Gastgeber. Der SC blieb weiter spielbestimmend bis zur 26. Spielminute: der Ball schien schon geklärt, landete dann aber auf dem rechten Schlappen von Jonas Barunke, der zum 2:0 einnetzte.

Erneut zwei Chancen und zwei Tore für den Gegner – zum Haare raufen!!!

Der SC krempelte die Arme noch einmal auf, brachte lange Bälle in die Spitze. Aus der Abwehr heraus eroberte Luke Häring das Spielgerät und schaltete seinen gefürchteten Turbo ein, ließ zwei Gegner stehen und bediente Malik Alkan. Der Topscorer spitzelte den Ball mit der Pike durch drei Gegenspieler und traf den Innenpfosten zum 1:2 in der 34. Spielminute. Hoffnung für die zweite Hälfte:

Coach Hassan El Mourabit hatte seine Jungs gewarnt, vor allem auf das schnelle Umschaltspiel der Mendener hingewiesen. Angesprochen wurden die Standards, die in den ersten 35. Minuten nicht so recht funktionieren sollten.

Aber auch die Abwehrarbeit wurde in den Fokus gerückt.

Hatten Cafer Elmas und Pascal Reder in der ersten Periode starke Probleme, so kristallisierten sich die Abwehrspezialisten immer mehr zur tragenden Säule des Spiels heraus.

Verheißungsvoll startete der SC die erste Halbzeit gleich mit schnellem Spiel über die schnellen Außen. Doch dann der Ballverlust im Zentrum, ein Steilpass der Gäste auf ihren Torschützenkönig:

Keeper Fabian Sengebusch verschätze sich, rutschte aus und räumte Fabricius im Strafraum von den Beinen: Zum Glück „nur“ gelb, aber

Elfmeter für Menden:

Benedetto Beato legte sich den Ball auf den Punkt. Sollte es das gewesen sein? Nein, denn der Balken rettete und hielt den Sportclub im Spiel.

Das war das Signal, die Schaltstelle im Spiel, räumten die zahlreich mitgereisten Eltern ein. Aber auch die Wechsel machten sich bezahlt. Mit Devin Kaan Cirtlik kam frischer Wind über die linke Seite. Mehrere Eckstöße wurden herausgeholt. Mit einstudierter Variante gelang Kapitän Adrian Bässler der Ausgleich in der 54. Spielminute nach Vorlage von Berkay Yildirim.

Erneut der starke Yildirim setzte sich diesmal auf der rechten Seite durch, hart nach innen geflankt und

Devin Kaan Cirtlik markierte den Führungstreffer und führte damit seine Kameraden auf die Siegerstraße.

Die Ergänzungsspieler erwiesen sich als Garant für den Sieg, Mohammed Berrehouma für Mert Temiz und Fabio Rebecchi machten ihre Sache gut. Zuvor hatte Malik Alkan seinen zweite Tor erzielt und damit den Sprung an die Spitze vollbracht.

„Am Ende war das Adrenalin-Potenzial auf unserer Seite größer,

die Mentalität hat den Ausschlag gegeben“, urteilte der glückliche Coach Hassan El Mourabit über den Sieg an den Sonnenplatz an der Tabelle, der zugleich die Winterzeit einläutete.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.