Das „A – T E A M“ startet Aufholjagd

2. Februar 2022

Unser A-TEAM: „Wir lieben es, wenn ein Plan funktioniert“, alles auf Anfang – alles auf Null“…

Ganz nach diesem Motto startete das neu formierte Trainerteam um Andreas Schmelzer, Robert Domino und Michel Helmig, das in dieser Konstellation auch schon in einem anderen Jugendteam zusammenarbeitet, in die Vorbereitung auf die Rückrunde und die damit verbundene Aufgabe zur Sicherung des Klassenerhalts.  

Der Plan / die Vision:

Zunächst galt es unsere Jungs in eine Position zu bringen, in der sie wieder an sich glauben und den Ballast loslassen. 

Mittlerweile glaubt das „A-Team“ unseres SC wieder fest an sich und daran in diesem Jahr die Klasse zu halten und im nächsten Jahr ein ruhige und gesicherte Saison zu spielen.

Auch die Kaderplanung für die neue Spielzeit zeigt, dass im Umfeld des Clubs ebenfalls fest an den Verbleib in der Bezirksliga geglaubt wird. Selbst Transfers gestalten sich wieder mit einer guten Perspektive, so gibt es schon die ersten Zugänge – die losgelöst von der Ligazugehörigkeit – zugesagt haben. 

Wir sind in guten Gesprächen mit unseren Altjahrgängen für die erste Mannschaft sowie in erfolgsversprechenden Konstellationen für unsere Jungjahrgänge, wird das Trainerteam zitiert. 

Darüber hinaus gibt es bereits erfolgreiche Aktivitäten auf dem Transfermarkt und einige starke Spieler, die aus der B-Jugend aufrücken werden.  

Klares Ziel: KLASSENERHALT

Das Trainerteam machte schnell klar, dass es nicht angetreten ist, um Spiele zu verlieren und so ist das Team in der Vorbereitung weiterhin ungeschlagen.

Natürlich wissen wir, dass es auch anders kommen kann und wird, dennoch verfolgen wir einen klaren Plan und von diesem wird nicht abgerückt. Es gibt noch zwölf Spiele und das nächste ist immer das wichtigste.  

Ein starkes Unentschieden (2:2) im Test gegen FC BOR. DRÖSCHEDE – dem Viertplatzierten – aus der Bezirksliga Staffel 6 sowie ein weiteres (schwächeres) Unentschieden nach einer sehr intensiven Trainingswoche in Herscheid sowie ein Sieg gegen einen Mix aus Senioren und Junioren von Tura Brügge lassen unsere Vorbereitung mit einem positiven Fazit abschließen. 

wenn alle an Board sind und gesund bleiben, haben wir die Qualität die Liga zu halten – die Jungs können sich nur selbst schlagen, ziehen sie mit, hören sie auf unseren Plan, dann werden sie sich am Ende der Saison selbst belohnen und ein Zeichen gesetzt und eine Saison gespielt haben, an die sie sich noch lange erinnern. Wir sind uns sicher, dann auch mit diesem Team – über die Saison hinaus – weiter machen zu können

Das Motto der Trainer: KIS – „Keep it simple“

Vor den Erfolg hat irgendwer mal den Fleiß gesetzt, ziehen alle mit, werden wird die Tabelle schnell von hinten aufrollen

Wir haben nichts verrücktes gemacht, sondern uns auf die Basics konzentriert, ein System gefunden, in dem sich die Mannschaft sicher fühlt, Stabilität geschaffen und klar gemacht, dass der Star das Team ist. Mittlerweile attestiert das Trainerteam genau dieses unseren Jungs.

Der neu formierte Mannschaftsrat regelt viele Dinge intern und untereinander.

Wir sind wieder da und das sehen und spüren alle!!

Kleinigkeiten wie ein regelmäßig stattfindender Mannschaftsabend, gemeinsame Einheiten im Gym sowie neue Trikots und Trainingsanzüge schärfen nicht nur den Zusammenhalt, sondern signalisieren auch allen, dass wir fest an unsere Jungs, dieses Team und die gemeinsam vereinbarten und konkret definierten Ziele glauben.

Auch die Zusammenarbeit zwischen Senioren funktioniert sehr gut – so hat z.B. die zweite Mannschaft unseres SC immer wieder bei Tests geholfen oder sogar selbst auf Trainingseinheiten verzichtet, damit die A-Jugend u.a. gegen Tura Brügge testen konnte.   

Das Team und der SC steht über allem!

Dass wir trotz der Tabellensituation Spieler mit brutaler Qualität und individueller Klasse haben, zeigt uns allein, die Nachfrage nach unseren Spielern, die jedoch sehr offen, ehrlich und transparent damit umgehen. Die meisten Jungs sind sehr lange bei uns im Verein, spielen teilweise seit der E-Jugend zusammen –  deshalb wollen und werden sie es am Ende nicht zulassen abgestiegen zu sein. Alle ordnen unsere Ziele respektive den Erfolg des Teams eigenen Befindlichkeiten unter.

Dieses hat lang gefehlt, wichtig ist nur, dass es jetzt wieder da ist.

Wie schon gesagt, alles steht auf 0 und am kommenden Sonntag geht’s los – NUR DER SCL!!  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.