E1: Generalprobe gelungen – souveräner 2:10 Sieg im Testspiel & ein 1. Platz in der Halle!

28. Februar 2023

Spaß und Fleiß als Erfolgsfaktor

Vor den Erfolg hat irgendwer mal den Fleiß gesetzt – doch allein das reicht auch nicht, deshalb setzen wir auf starke und verlässliche Partner und so wurde das Team der E1 mit neuen und personalisierten Trikots durch den Sponsor „BAP Capital GmbH | Vermögensberatung | Finanzberatung“ ausgestattet.

So ging es also in das letzte Wochenende der Vorbereitung auf die Meisterrunde und das Pokalfinale.

Unsere Jungs sahen im neuen Outfit nicht nur klasse aus, sondern konnten neben den optischen Akzenten auch sportlich voll überzeugen und so die nächsten Ausrufezeichnen auf und neben dem Platz setzen.

Vorbereitung ist alles | ein echtes Team als unser Fazit:

Auch wenn es kaum möglich war, immer alle Kinder an Board zu haben, war die Vorbereitung, die mit einigen Turniersiegen als sehr erfolgreich bezeichnet werden könnte, vor allem jedoch sehr intensiv, anstrengend und von einer sehr dynamischen  – positiven – Entwicklung all‘ unserer Jungs geprägt. 

Dieses gilt es aufrecht zu erhalten respektive fortzuführen und diesen Prozess nicht enden zu lassen. Es ist schön zu sehen, wie sich in der Gruppe alle als Team entwickelt haben und weiterhin entwickeln. Auch unsere drei Jungjahrgänge im Team kommen immer besser zu Recht.

In den letzten Wochen hat jeder einzelne Spieler dieser Mannschaft auch individuell (s)einen Sprung nach vorne gemacht.

Das Kollektiv / die Gruppe / das Team entwickelt sich immer mehr zur einer Einheit. Wir sind auf und neben dem Platz ein echtes Team.

Die Elternschaft gehört voll dazu und unterstützt Kinder und Trainer bestmöglich und vielleicht auch manchmal über das „normale“ hinaus. Auch unsere Eltern sind ein Grund für die tolle Entwicklung, ohne diese Eltern wäre das alles nicht möglich.  

Der Mix ist entscheidend – Bilder sagen mehr als Worte:

Philosophie und Geometrie unseres Fußballspiels

In der dritten Spielzeit / Saison in der das Trainerteam mit diesen Jungs zusammen arbeitet und als Übungsleiter am Platz steht, trägt die Arbeit nun immer mehr und mehr ihre Früchte. Von der Idee und Entwicklung einer Spielphilosophie bis zur eigenen Geometrie des Fußballspiels für dieses Team wird wirklich alles versucht, um die Kinder optimal zu fordern und fördern.  

Ergebnis- vs. Entwicklungstrainer:

Wenn du die Entwicklung des Teams und jedes einzelnen – völlig losgelöst von Ergebnissen der Tabelle – in den Vordergrund stellst, kommen die Ergebnisse von ganz allein. Dagegen kannst du dann gar nichts machen, wird unser Trainerteam zitiert.

Vor allem weil wir eine gewachsene und gefestigte Struktur haben, ohne erneut immer wieder Spieler auszutauschen, sondern die vorhandenen Spieler zu entwickeln, die wir haben, sind wir auf und über unsere Fortschritte bzw. die Fortschritte unserer Jungs ganz besonders stolz, ergänzen die Übungsleiter selbstbewusst.

Dennoch ist die Tür für Spieler und Spielerinnen, die sich gern unserem Team anschließen wollen, immer offen!

Wir casten nur nicht aktiv und sprechen Spieler an, wir werden viel lieber selbst von Familien und Kindern – die zu uns wollen – angesprochen! 

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel – unsere Generalprobe:

Eine intensive Vorbereitung sollte im letzten Test (auswärts) gegen die E1 des TSV Lüdenscheid und beim Hallenturnier in Plettenberg noch einmal die letzten Erkenntnisse liefern und alle mit einem guten Gefühl in die Meisterrunde starten lassen. 

Theorie und Praxis waren hier nicht weit von einander entfernt, denn unsere E1 konnte den TSV 2:10 schlagen und in Plettenberg den Turniersieg feiern.

Ein schönes Beispiel für die Entwicklung und Umsetzung unserer Visionen ist exemplarisch das Turnier in Plettenberg.

Ein Jungjahrgangspieler – der in der Vorrunde noch etwas zu wenig zum Einsatz kam (so hat er sich vielleicht gefühlt) – wurde im Halbfinale und Finale eines langen Tages zum  „Matchwinner“ für sein Team und konnte sogar den 1:0 Siegtreffer im letzten und entscheidenden Spiel des Tages erzielen.

Vermeintlich „etabliertere“ Spieler waren nicht enttäuscht, sondern es waren überall strahlende und erfolgreich funkelnde Augen des ganzen Teams zu sehen, als sie ihre Medaillen abholten und den Pokal in Richtung Hallendecke streckten, weil sie es verstanden und verinnerlicht haben, dass jeder einzelne gleichermaßen wichtig ist und Erfolge nur gemeinsam umgesetzt und gefeiert werden können.

Bildquelle / Artikel: 

Wir starten voller Motivation in die Meisterrunde und ins Pokalfinale – die Final 4. 

Nach dem das Trainerteam sein Ausscheiden zum Saisonende dem Verein bereits Ende des letzten Jahres mitgeteilt hatte, galt es – per sofort – den Fokus auf die laufende Spielzeit und die gemeinsam definierten Ziele zu legen.

Wir starten voller Motivation in die Meisterrunde und ins Pokalfinale – die Final 4. Mit der Bekanntgabe unserer Entscheidung herrscht für uns keine Abschiedsstimmung sondern viel mehr eine des Aufbruchs. Voller Hoffnung und dem Ziel den Prozess so lang wie möglich mit vollem Tatendrang gepaart mit der Gier nach Erfolg und Entwicklung unserer / eurer Jungs fortzuführen, werden wir diese Spielzeit erfolgreich zu Ende bringen und ein starkes Team in gute und neue Hände übergeben, die dann den eingeschlagenen Kurs fortsetzen / fortführen werden. 

Euer Trainerteam: Andi, Robert und Michel 

Kommentare 1

  1. Bernd Mai

    Ein schöner Artikel, der die Philosophie des Vereins stark spiegelt. Weiter so.
    Bernd

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.